Bund der Militär- und Polizeischützen e.V.

Koalitionsverhandlungen "Große Koalition"

Union und SPD beginnen Koalitionsverhandlungen Kommentar von Präsident Brandenburger

Heute (20.03.2025) sollen die Koalitionsverhandlungen zur Bildung einer Regierung des 21. Bundestages beginnen. Diese Regierung übernimmt das Land nach der gescheiterten Ampel-Regierung in einem unerfreulichen Zustand, mit vielen Herausforderungen. Entgegen aller Verlautbarungen sind dies keine neuen Erkenntnisse. Ob es derart hohe Schulden braucht, werde ich nicht kommentieren. Ob es ein echte Zeitenwende braucht, hingegen schon.

Die Bundeswehr ist seit Jahrzehnten geschröpft worden, weil man (aus welchem Grund auch immer) annahm, dass jetzt alle Freunde sind und wir gemeinsam auf rosa Elefanten in den Sonnenuntergang reiten. Jedem, der nur fünf Minuten mit der Geschichte unserer Welt verschwendet hat, musste wissen, dass dieser Traum eine Utopie ist, die sich niemals in der Realität wiederfinden lassen wird. Heute sehen sich viele geläutert, zumindest disillusioniert, aber lange nicht alle. Aber das ist heute nicht unser Thema. 

Man erkennt aber, dass es ein Fehler war, flächendeckend Kasernen abzugeben oder für den oblatorischen Euro zu verschenken. Man erkennt, oder wird erkennen, dass es für die Verteidigung unseres Landes einen anderen Personalgrundstock braucht, sei es in der Bundeswehr, Polizeien oder Zivilschutz. Ich hoffe, dass diese Erkenntnis zu einer Wiederbelegung unserer Sicherheitsinfrastruktur führen wird.

Wir sind bereit, unseren Teil für die Sicherheit unseres Landes beizutragen. 

Ich hoffe, dass sich die gesetzgeberische Initiative der kommenden Bundesregierung auf die wirklich wichtigen Kernthemen besinnt:

  • Neufassung des Waffengesetzes um dem bürokratischen Wahnsinn ein Ende zu bereiten. Damit verbunden:

    • Vereinfachung der Erlaubnisse 

    • Entlastung der Behörden

    • Verbesserung der öffentlichen Sicherheit

  • Konsequenter Kampf gegen illegale Waffen

In den Videos mit Marc Henrichmann (CDU) hat er ausführlich dargelegt, was die Union in dieser Legislatur auf dem Zettel hat. Das muss in den Koalitionsverhandlungen auch so festgezurrt werden, damit unsere Mitglieder und Legalwaffenbesitzer Klarheit darüber erlangen, was die kommenden fünf Jahre zu erwarten ist. Die Ankündigungen in die Realität überführen. Ich wünsche es unserem Land!

Damit Ihr wisst, wer an den Verhandlungen teilnimmt, hier eine Übersicht der Arbeitsgruppe Innen, Recht, Migration und Integration

  CDU CSU SPD
Chefverhandler Günter Krings Andrea Lindholz Dirk Wiese
weitere Mitglieder                 Sebastian Lechner            Silke Launert Reem Alabali-Radovan
Roman Poseck Joachim Herrmann           Daniela Behrens  
Armin Schuster   Johannes Fechner  
Alexander Throm   Andy Grote
Nina Warken   Ralf Stegner  
    Carmen Wegge  

[Quelle]: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Teilnehmer_an_den_Koalitionsverhandlungen_zwischen_CDU/CSU_und_SPD_2025#Innen,_Recht,_Migration_und_Integration

Natürlich hört unsere Arbeit nicht auf, natürlich arbeiten wir daran, zum Wohle unseres Landes und unseres Sports, das WaffG auf den richtigen Weg zu bringen. Du kannst aber auch was tun: Sprich mit Deinem vlt. sogar neu gewählten Abgeordneten und teile ihm mit, wie wichtig unser Sport für unser Land, für den Zusammenhalt und für Dich ist. Wie verantwortungsvoll wir unseren Sport ausüben. Selbst die kleinste Welle kann zu etwas Großem werden!

Dein

David Brandenburger

Präsident BDMP e.V.

Jetzt zum Newsletter Anmelden und immer Informiert sein!

Ich habe den Hinweis zum Datenschutz und zur Datenspeicherung gelesen.


Es wurden nicht alle Pflichtfelder ausgefüllt.

Unser Magazin V0

Abonnieren Sie jetzt unser Magazin. Hier erhalten Sie alle aktuellen Informationen rund um den BDMP mit aktuellen Terminen & Events, bis hin zum Mitgliederservice.

jetzt bestellen